Biologisches Therapiezentrum für Hunde - Waldfischbach-Burgalben

Adresse: Hauptstraße 165, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Deutschland.
Telefon: 1726831003.
Webseite: froehlicher-hund.de
Spezialitäten: Tiermedizin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Biologisches Therapiezentrum für Hunde

Biologisches Therapiezentrum für Hunde – Ein umfassender Überblick

Das Biologische Therapiezentrum für Hunde in Waldfischbach-Burgalben ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Behandlung von Hunde mit gesundheitlichen Herausforderungen widmet. Das Zentrum, angesiedelt unter der Adresse: Hauptstraße 165, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Deutschland, bietet eine einzigartige Kombination aus Tiermedizin und biologischen Therapien, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu fördern. Das Telefon der Praxis ist Telefon: 1726831003. Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung besuchen Sie die Webseite unter Webseite: froehlicher-hund.de.

Spezialisierungen und Schwerpunkte

Das Therapiezentrum konzentriert sich auf eine breite Palette von gesundheitlichen Problemen, die Hunde betreffen können. Die Spezialitäten umfassen:

  • Chronische Schmerzen: Die Behandlung chronischer Schmerzen, oft verursacht durch Arthrose oder andere Erkrankungen, ist ein zentraler Schwerpunkt. Hier werden nicht nur Schmerzmittel eingesetzt, sondern auch alternative Therapien wie Akupunktur, Homöopathie und Phytotherapie, um die Ursachen zu adressieren und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.
  • Verdauungsstörungen: Das Zentrum bietet umfassende Unterstützung bei Verdauungsproblemen wie Durchfall, Verstopfung, Reizdarmsyndrom und Futtermittelunverträglichkeiten. Die Diagnose erfolgt durch detaillierte Untersuchungen, und die Therapie umfasst sowohl medikamentöse Behandlungen als auch eine angepasste Ernährung.
  • Neurologische Erkrankungen: Bei neurologischen Problemen wie Epilepsie, Paralyse oder Koordinationsstörungen werden spezielle Therapien angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes zugeschnitten sind.
  • Stress und Angstzustände: Viele Hunde leiden unter Stress und Angstzuständen, die sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken können. Das Therapiezentrum bietet Strategien zur Stressreduktion und zur Behandlung von Angststörungen, wie z.B. Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken.
  • Immunsystem-Unterstützung: Die Stärkung des Immunsystems ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie, um die Widerstandsfähigkeit des Hundes gegenüber Krankheiten zu erhöhen.

Die biologischen Therapien, die im Zentrum eingesetzt werden, basieren auf dem Prinzip, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dabei werden häufig pflanzliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und andere natürliche Substanzen verwendet.

Standort und Infrastruktur

Das Biologische Therapiezentrum befindet sich in einer ruhigen und naturnahen Lage in Waldfischbach-Burgalben. Die Praxis ist mit modernen Geräten ausgestattet und bietet den Hunden einen komfortablen und stressfreien Aufenthalt. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz, sowie WC Einrichtungen stehen den Besuchern zur Verfügung. Es wird empfohlen, im Voraus einen Terminvereinbarung zu treffen, um sicherzustellen, dass der Hund die notwendige Betreuung erhält.

Bewertungen und Meinungen

Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für das Biologische Therapiezentrum. Dies bedeutet, dass noch keine öffentlich zugänglichen Erfahrungen von Patienten und ihren Hunden vorliegen. Die Durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5, was ein Indikator für die Notwendigkeit weiterer Öffentlichkeitsarbeit und der Gewinnung von positiven Bewertungen ist.

Empfehlungen für Interessierte

Für Hundehalter, die auf der Suche nach einer ganzheitlichen und individuellen Behandlung für ihren Vierbeiner sind, stellt das Biologische Therapiezentrum für Hunde eine interessante Option dar. Es ist ratsam, vorab Kontakt aufzunehmen und sich über die angebotenen Leistungen und die Behandlungsmethoden zu informieren. Die Mitarbeiter des Zentrums stehen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Die Webseite bietet einen guten Überblick über die angebotenen Therapien und die Philosophie des Zentrums. Die Telefonische Kontaktaufnahme ist ebenfalls eine empfehlenswerte Möglichkeit, um sich persönlich beraten zu lassen und einen Termin zu vereinbaren. Die Lage des Zentrums in einer ruhigen Umgebung trägt zusätzlich zum Wohlbefinden der Tiere bei.

Go up