Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt - Bad Kreuznach
Adresse: Humperdinckstraße 16, 55543 Bad Kreuznach, Deutschland.
Telefon: 17632621728.
Webseite: martinaeckardt.de
Spezialitäten: Osteopath.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt
Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt: Für die Gesundheit Ihres Vierbeiners
Liebe Tierbesitzer und -besitzerinnen, bei Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt steht der Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Hunde die absolute Priorität. Diese Fachkraft aus dem Raum Bad Kreuznach verbindet tiefes Verständnis für Hunde mit spezifischen, evidenzbasierten Methoden aus der Human- und Tierheilberuflichen Osteopathie. Die Praxis leistet in ihrer Region wertvolle Dienste für die Behandlung verschiedenster Beschwerden bei Hunden, von akuten Verletzungen über degenerative Erkrankungen bis hin zu präventiven Sorglosigkeit.
Die Fachfrau: Martina Eckardt
Mit ihrer Expertise in der Osteopathie arbeitet Martina Eckardt besonders sanft und präzise. Die Osteopathie ist eine manuelle Therapiemethode, die darauf abzielt, Blockaden im Bewegungsapparat (Gesamtskelett, Bandsysteme, Organe) und deren Auswirkungen auf die Gesamtharmonie des Organismus zu lösen. Durch gezielte, sanfte Impulse auf Wirbelsäule, Gelenken und Muskulatur kann sie die Selbstheilungskräfte Ihres Hundes aktivieren und die Funktionalität des Körpers wiederherstellen. Neben der klassischen Osteopathie verfügt sie über eine breite Palette von weiterführenden Kenntnissen und Behandlungsformen.
Standort und Erreichbarkeit: Komfortabel in Bad Kreuznach
Die Praxis befindet sich in der Adresse: Humperdinckstraße 16, 55543 Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, ein kleines, reizvolles Städtchen im Südwesten Deutschlands, bietet gute Verkehrsanbindungen. Für das praktische Finden der Adresse und das entspannte Ankünden Ihres Besuches ist eine Terminvereinbarung empfohlen. Sie können die Praxis per Telefon: 17632621728 kontaktieren, um den passenden Termin zu vereinbaren, der sowohl ihrem Hund als auch ihrem Zeitplan Rechnung trägt.
Praktische Hinweise für Ihren Besuch
Für viele Besucher ist der Hinweg zu Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt erleichtert durch die Rollstuhlgerechte Anlage der Praxis. Dazu gehören ein speziell ausgestatteter, barrierefreier Parkplatz und ein barrierefreier WC-Bereich. Dies ermöglicht einen stressfreien und komfortablen Besuch auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Es wird empfohlen, Terminvereinbarungen im Voraus vorzunehmen, um reibungsloses Arbeiten gewährleisten zu können und einen optimalen Aufenthalt für Sie und Ihren Hund zu gewährantieren.
Die Bewertungen: Eine glückliche Tiergesundheit und zufriedene Besitzer
Eine wichtige Orientierung für Ihre Entscheidung bietet die Bewertungszahl des Unternehmens. Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt hat auf Google My Business aktuell 34 Bewertungen erhalten. Das Durchschnittlich erreichte Kundenbewertungssiegel von 5/5 Sternen ist ein überzeugendes Zeichen für die hohe Zufriedenheit der Hundebesitzer. Viele Nutzer berichten von der Wirksamkeit der Behandlungen bei chronischen Beschwerden, Verletzungen oder einfachen präventiven Sitzungen, die die Lebensqualität ihres Hundes verbessern konnten. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen die Kompetenz und Empathie von Martina Eckardt.
Umfang der Spezialitäten
Das Kernangebot von Hundephysio & Osteopathie Martina Eckardt ist die Osteopathie. Diese Methode ist besonders geeignet für Beschwerden, die aus Fehlstellungen, Verletzungen (wie Sprunggelenkproblemen, Wirbelsäulenverletzungen) oder degenerativen Veränderungen (wie Hüftgelenkproblemen bei Corgis oder Hundenachwirkungen) resultieren. Sie kann auch unterstützend in der Rehabilitation nach Operationen oder bei der Behandlung von Orthopädischen Problemen eingesetzt werden. Die Behandlung ist immer sehr sanft und auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten. Oft wird auch eine Kombination aus Osteopathie und ergänzenden Maßnahmen (wie manueller Lymphdrainage, Massage oder Übungen) empfohlen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Weitere Informationen zum Umgang mit spezifischen Problemen oder zur Vorbereitung Ihres Hundes auf die Behandlung können Sie gerne beim ersten Anruf bei Martina Eckardt erfragen. Die Empfehlung eines Tierarztes vor der ersten Osteopathie-Behandlung kann ebenfalls sinnvoll sein, um die individuelle Situation zu klären.