Kinesiologie Sabine Kühn - Dresden
Adresse: Heidenauer Str., 01259 Dresden, Deutschland.
Telefon: 15231998718.
Webseite: einfach-entspanntsein.de
Spezialitäten: Kinesiologe.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kinesiologie Sabine Kühn
⏰ Öffnungszeiten von Kinesiologie Sabine Kühn
- Montag: 08:00–11:30
- Dienstag: 08:00–11:30
- Mittwoch: 08:00–20:00
- Donnerstag: 08:00–11:30
- Freitag: 08:00–20:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Kinesiologie Sabine Kühn
Die Kinesiologie Sabine Kühn bietet ein breites Spektrum an kinesiologischen Behandlungsmethoden an. Mit Sitz in Dresden, Deutschland, befindet sich das Unternehmen unter der Adresse Heidenauer Str., 01259 Dresden.
Die Spezialitäten der Kinesiologin Sabine Kühn umfassen unter anderem Kinesiologie, bei der sie auf die Bewertung und Behandlung von Energieblockaden spezialisiert ist. Durch die Anwendung von kinesiologischen Tests und Techniken hilft sie dabei, eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen zu behandeln und den Körper in ein ausgeglichenes und gesundes Zustand zu versetzen.
Zur Verfügung gestellt werden die Dienstleistungen auch über eine Webseite unter der folgenden Adresse: einfach-entspanntsein.de. Dort erhalten Sie detailliertere Informationen über die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Praktikerin.
Die Praxis wird telefonisch unter der Nummer 15231998718 erreicht. Für die einfache und effektive Behandlung von verschiedenen Beschwerden wird dringend empfohlen, eine Beratung beim Experten in Anspruch zu nehmen.
Es gibt momentan keine Bewertungen für das Unternehmen Kinesiologie Sabine Kühn auf Google My Business. Daher fehlt derzeit eine umfassende Meinungsbildung der Kunden.
Die Kinesiologin Sabine Kühn verfolgt das Ziel, ihren Patienten ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept anzubieten, dass auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch die Verwendung von kinesiologischen Methoden und Techniken kann sie dabei helfen, sowohl körperliche als auch psychische Belastungen zu bewältigen und ein ausgewogenes Gleichgewicht im Körper zu fördern.