Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz

Adresse: Koblenzer Str. 115-155, 56073 Koblenz, Deutschland.
Telefon: 2614992302.
Webseite: gk.de
Spezialitäten: Frauenklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz Koblenzer Str. 115-155, 56073 Koblenz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof in Koblenz ist ein zentrales Angebot für die Frauenmedizin in dieser Region. Diese Einrichtung stellt medizinische Fachkräfte und modernste Geräte zur Verfügung, um eine umfassende Versorgung von Frauen in allen Altersgruppen zu gewährleisten. Von der Prävention über die Diagnostik bis hin zur Behandlung komplexer Erkrankungen bietet die Klinik ein breites Spektrum an Dienstleistungen.

Spezialitäten und Leistungen

Zentrales Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist die Betreuung von Schwangeren. Die Klinik bietet Geburtsvorbereitungskurse, ambulante oder stationäre Betreuung während der Schwangerschaft sowie Geburtsvorsorge und -betreuung an. Daneben umfasst das Spektrum der Spezialitäten:

  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen nach aktuellen medizinischen Standards
  • Diagnostik und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen, einschließlich Krebsvorsorge und Früherkennung
  • Behandlung von Infektionskrankheiten des weiblichen生殖systems
  • Endoskopische Eingriffe wie Hysteroskopie
  • Operationen gynäkologischer Art, von minimalinvasiven Verfahren bis hin zu komplexeren Eingriffen
  • Die Geburtshilfe mit modernen Geburtsmanagement-Methoden
  • Frühe Nachsorge nach der Geburtsentbindung für Mutter und Kind

Ziel ist es, eine individuelle Betreuung anzubieten und Behandlungswege gemeinsam mit den Patientinnen und deren Partnern zu gestalten. Die Ärzte der Frauenklinik berücksichtigen dabei die persönlichen Wünsche und Lebensumstände der Betroffenen.

Standort und Anbindung

Die Klinik befindet sich am Kemperhof, einem modernen Krankenhaus in Koblenz. Die Adresse lautet: Koblenzer Str. 115-155, 56073 Koblenz. Das Krankenhaus ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass Patientinnen aus dem gesamten Landkreis sowie aus benachbarten Regionen Zugang zu den Leistungen haben. Für den Transport nach Koblenz stehen verschiedene Buslinien zur Verfügung, die direkt zum Krankenhaus fahren.

Die Praktische Krankenhausführung legt großen Wert auf eine gut organisierte Patientenversorgung. Die Klinik bietet ausreichend Parkplätze, wobei spezielle Rollstuhlgerechte Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vorhanden sind. Ebenso ist der Eingang für Rollstuhlfahrer barrierefrei gestaltet, und im gesamten Gebäude sowie in allen Bereichen sind rollstuhlgerechte sanitäre Einrichtungen vorhanden, darunter rollstuhlgerechte Toiletten. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass alle Patientinnen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, einen Zugang zu medizinischer Versorgung haben.

Empfohlene Handlungen und Vorgehensweise

Für Personen, die einen Besuch der Klinik in Betracht ziehen oder einen bestimmten medizinischen Dienstleistung benötigen, wird empfohlen, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Wartezustand zu vermeiden und gewährleistet eine individuelle Beratung. Besonders bei Geburtsvorsorge, gynäkologischen Untersuchungen oder der Inanspruchnahme von Spezialisten ist eine Voranmeldung empfehlenswert.

Die Terminvereinbarung kann telefonisch über die stationäre Nummer erfolgen oder über die Online-Angebote der Krankenhauswebsite. Bei Notfällen oder akuten Beschwerden besteht die Möglichkeit, direkt ins Krankenhaus zu gehen. Zudem informiert die Frauenklinik regelmäßig über ihre Angebote und aktuelle Informationen auf ihrer Webseite.

Die Kemperhof-Klinik empfiehlt, im Vorfeld die entsprechenden Fachärzte zu konsultieren. Falls Fragen zur Organisation des Aufenthalts oder zur medizinischen Behandlung bestehen, stehen die Mitarbeiter der Klinik für Beratung zur Verfügung. Eine gute Vorbereitung auf den Arztbesuch, insbesondere bei gynäkologischen Untersuchungen, kann die Effektivität der Behandlung verbessern.

Patientenerfahrungen und Bewertungen

Eine wichtige Grundlage für die Beurteilung des Qualitätsstandards der Klinik sind die Bewertungen der Patientinnen und Patienten. Auf Google My Business hat das Unternehmen 15 Bewertungen erhalten, die eine Durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Punkten aufweisen. Diese hohen Zahlen deuten auf eine positive Wahrnehmung der Einrichtung hin. Die positiven Bewertungen konzentrieren sich oft auf die Qualität der medizinischen Versorgung, die Pflege und die Barrierefreiheit des Gebäudes.

Viele Patientinnen loben die einfühlsame Betreuung durch das medizinische Team sowie die saubere und gut aufgeräumte Umgebung. Auch die angemessene Kommunikation zwischen den Ärzten und den Patientinnen wird wiederholt positiv erwähnt. Kritische Stimmen sind eher selten und beziehen sich meist auf Wartezeiten oder organisatorische Fragen, die aber oft durch die Sekretariate oder Stationsleitung schnell geklärt werden können.

Die hohe Zufriedenheit der Patientinnen zeigt, dass die Klinik bemühungen unternimmt, ihre Dienstleistungen auf Augenhöhe mit den Erwartungen der Nutzerinnen anzupassen und zu verbessern. Die positive Reputation ist auch ein Grund, die Frauenklinik am Kemperhof als erstklassige Adresse für medizinische Behandlungen in Koblenz zu empfehlen.

Weitere Informationen

Viele Patientinnen suchen vor einer stationären Aufnahme oder einer Behandlung in der Geburtshilfe Informationen über den Krankenhausbetrieb. Hierzu gehören Details zur Pflegequalität, zur Möglichkeit der Betreuung durch Angehörige oder zur Krankenhausverpflegung. Diese Informationen sind in der Regel auf der Webseite des Krankenhauses zu finden oder können telefonisch erfragt werden.

Für ausländische Patientinnen ist auch die Informationssuche auf medizinische Fachbegriffe und Verfahren von großer Bedeutung. Das medizinische Team am Kemperhof kann bei Bedarf auch auf Deutsch oder Englisch Beratung anbieten. Eine Ubersetzung medizinischer Dokumentationen ist ebenfalls möglich, falls benötigt.

👍 Bewertungen von Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Rudi K.
5/5

Wir haben unsere kleine Tochter hier zur Welt gebracht. Das Klinikpersonal war zu jeder Tages- und Nachtzeit äußerst professionell, zuvorkommend und hilfsbereit. Wir fanden die Zimmer und die Ausstattung hervorragend (bitte nicht verwechseln: Eine Geburtsstation ist kein Hotel!).

Als unsere Tochter per Kaiserschnitt geholt werden musste, gab es parallel mehrere Notfälle. Ich muss sagen, dass sich der Druck auf das Personal durch die Schließung zahlreicher Krankenhäuser in der Großregion wohl weiter verstärken wird.

Für die Zukunft wünschen wir uns, dass weiterhin investiert wird, um den hohen Standard zu halten und eine sichere, kompetente und zuverlässige Versorgung für Neugeborene zu gewährleisten.

Wir danken den vielen engagierten Hebammen und Krankenschwestern für ihren großartigen Einsatz bei der Versorgung unseres Kindes. Alle waren ausnahmslos liebevoll und fürsorglich. Bei den Untersuchungen wurde unsere Tochter stets so behandelt, als wäre sie das erste Neugeborene, das versorgt wird – und das, obwohl viel Betrieb herrschte.

Wir kommen bei unserem nächsten Kind gerne wieder und freuen uns auf das engagierte Team!

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Lilly L.
5/5

Inventar hat bessere Zeiten gesehen…
Aber die Mitarbeiter auf der Inneren (5b) waren ganz fantastisch. Alle super nett und ich finde es gut, wie multikulturell das Krankenhaus ist.
Behandlung war auch top. Wurde wirklich einmal auf den Kopf gestellt um rauszufinden, was ich habe.

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Ms. S.
5/5

Wir waren bis jetzt zweimal im Kemperhof einmal zur Geburt unserer Tochter und einmal wegen einer Ausschabung wegen einem spät Abort. Ich war beide Male sehr zufrieden dort! Das Personal ist sehr nett und wir haben uns bei der Geburt sowie bei der Ausschabung sehr gut betreut gefühlt! Es waren wirklich alle Mitarbeiter egal in welche Abteilung wir mussten sehr nett zu uns! Leider ist das mittlerweile ja nicht mehr selbstverständlich und schon gar nicht in einem Krankenhaus! Wir werden nur noch in dieses Krankenhaus gehen! Macht bitte weiter so! 🙏🏼❤️

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Stephi F.
1/5

Unsere Tochter kam hier vor knapp 2 Jahren zur Welt. Wir haben in der Klinik respektloses und und umprofessionelles Verhalten erleben müssen. Es gab einzelne Schwestern und eine Hebamme, die wirklich toll waren, aber ansonsten war die Geburt für uns total traumatisierend. Ein Kind zu bekommen sollte das schönste Erlebnis im Leben sein und ist eine intime Situation, in der man sehr verletzlich ist. Es gab einige Komplikationen. Am Ende wäre ich fast verstorben. Fehler passieren und Komplikationen kommen vor. Davon kann sich keiner frei machen! Personalmangel ist allzugegen und sehr frustrierend. Das verstehe ich! Aber ein bisschen Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen kann man wohl erwarten. So viele respektlose Antworten auf Fragen oder Anmerkungen habe ich noch nie erhalten. Kommunikation auf Augenhöhe war hier Fehlanzeige. Ich nehme mir seit 2 Jahren vor einen Brief an die Klinik zu schreiben, in der ich die Erlebnisse darstelle und aufmerksam mache, aber ich schaffe es einfach nicht, weil es immer noch so aufwühlend und schmerzhaft für mich ist! Ich danke den einzelnen tollen Schwestern und den lieben Schwesternschülerinnen, sowie der Hebamme die uns ganz am Ende begleitet hat. Ansonsten muss ich sagen, dass ich nicht verstehen kann, warum man im Kreißsaal, der Entbindungsstation, als Ärztin etc. arbeitet, wenn man nicht wertschätzend mit Menschen umgehen kann. Ich würde niemandem diese Klinik empfehlen und ich bin nicht die einzige Person, die diese Erfahrung gemacht hat! Ich habe mittlerweile so viele unfassbar schlimme Geschichten über Entbindungen in diesem Krankenhaus gehört. Das ist unfassbar traurig! Ich hoffe, dass ich es irgendwann schaffe der Klinik richtig Feedback zu geben und, dass dieses auch Ernst genommen wird. Wir sind doch alle Menschen! Warum geht man bitte so miteinander um?

Nur damit man sich ein wenig vorstellen kann was wir erlebt haben:
- Bitte um ein alternatives Medikament zur Einleitung wurde nicht ernstgenommen
- Bitte um Untersuchung des Muttermundes wegen sehr starker Wehen wurde abgelehnt /innerhalb von 30 Minuten hatte sich der Muttermund wegen eines Wehensturms (auf Grund des Einleitungsmedikaments) 7 cm geöffnet / ich wurde in den Garten geschickt um zu spazieren / dort habe ich mich mehrfach vor Schmerzen übergeben müssen
- attestierte Vordiagnose wurde mit den Worten: Ich kann hier nicht auf alle Rücksicht nehmen… beiseite geschoben
- Wehentropf wurde nach Entscheidung für Kaiserschnitt vergessen abzunehmen was den Fortgang des Wehensturms begünstigte / mein Mann wies darauf hin und erhielt eine schnippige Antwort
- mein Mann wurde informiert, dass ich unter Notkaiserschnitt stark begonnen hatte zu bluten / danach erhielt er keinerlei Informationen mehr - über eine Stunde lang!!!
- mehrere Eiseninfusionen liefen para, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen hatte / Folge: mehrere Monate Schmerzen im Arm
- Nachgespräch mit der Ärztin war unfassbar unfreundlich
- die Anästhesistin fällte ohne Situation zu kennen ein vorschnelles Urteil und vermittelte dies unglaublich uneinfühlsam
- falsch gestellte Medikamente
- und einiges mehr…

Ich bin dankbar, dass wir leben und gesund sind! Komplikationen kommen vor, aber so ein geballtes unemphatisches Verhalten habe ich noch nie zuvor erlebt!

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Th. M. (.
4/5

Musste wegen Gyn-Notfall über Nacht zur Beobachtung bleiben.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles unkomplizert, schnell und freundlich.
Vielen Dank auch an den Arzt der eine sehr lange Schicht hinter sich hatte und mich vor der Entlassung trotzdem geduldig und fürsorglich behandelt hat.

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Judit H.
5/5

Fr. U.Möller (Krankenschwester) hat mich einwandfrei betreut
Ihre Kompetenz steht auf höchstem Niveau.
Vielen Dank dass Sie für mich da war genaue wie die Frauenärztin Fr…….
Ihr seid Klasse

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Annette M.
5/5

Ich müsste mindestens 10 Sterne für Behandlung und Pflege geben🫶🫶

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
J A.
5/5

Der Arzt ist sehr freundlich und hilfsbereit. Mein Arzt ist ein Mann, aber er ist professionell und bereit, Dinge zu erklären und Zweifel zu klären.

Sehr nette Klinik und kein Stress mit der Dame an der Rezeption. Sie ist auch sehr hilfsbereit und schnell bei ihrer Arbeit.

Kein Stress im Warteraum und kurze Wartezeit.

Go up