Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz - Koblenz
Adresse: Koblenzer Str. 115-155, 56073 Koblenz, Deutschland.
Telefon: 2614992302.
Webseite: gk.de
Spezialitäten: Frauenklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz
⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Kemperhof Koblenz
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kemperhof in Koblenz ist ein zentrales Angebot für die Frauenmedizin in dieser Region. Diese Einrichtung stellt medizinische Fachkräfte und modernste Geräte zur Verfügung, um eine umfassende Versorgung von Frauen in allen Altersgruppen zu gewährleisten. Von der Prävention über die Diagnostik bis hin zur Behandlung komplexer Erkrankungen bietet die Klinik ein breites Spektrum an Dienstleistungen.
Spezialitäten und Leistungen
Zentrales Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist die Betreuung von Schwangeren. Die Klinik bietet Geburtsvorbereitungskurse, ambulante oder stationäre Betreuung während der Schwangerschaft sowie Geburtsvorsorge und -betreuung an. Daneben umfasst das Spektrum der Spezialitäten:
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen nach aktuellen medizinischen Standards
- Diagnostik und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen, einschließlich Krebsvorsorge und Früherkennung
- Behandlung von Infektionskrankheiten des weiblichen生殖systems
- Endoskopische Eingriffe wie Hysteroskopie
- Operationen gynäkologischer Art, von minimalinvasiven Verfahren bis hin zu komplexeren Eingriffen
- Die Geburtshilfe mit modernen Geburtsmanagement-Methoden
- Frühe Nachsorge nach der Geburtsentbindung für Mutter und Kind
Ziel ist es, eine individuelle Betreuung anzubieten und Behandlungswege gemeinsam mit den Patientinnen und deren Partnern zu gestalten. Die Ärzte der Frauenklinik berücksichtigen dabei die persönlichen Wünsche und Lebensumstände der Betroffenen.
Standort und Anbindung
Die Klinik befindet sich am Kemperhof, einem modernen Krankenhaus in Koblenz. Die Adresse lautet: Koblenzer Str. 115-155, 56073 Koblenz. Das Krankenhaus ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass Patientinnen aus dem gesamten Landkreis sowie aus benachbarten Regionen Zugang zu den Leistungen haben. Für den Transport nach Koblenz stehen verschiedene Buslinien zur Verfügung, die direkt zum Krankenhaus fahren.
Die Praktische Krankenhausführung legt großen Wert auf eine gut organisierte Patientenversorgung. Die Klinik bietet ausreichend Parkplätze, wobei spezielle Rollstuhlgerechte Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vorhanden sind. Ebenso ist der Eingang für Rollstuhlfahrer barrierefrei gestaltet, und im gesamten Gebäude sowie in allen Bereichen sind rollstuhlgerechte sanitäre Einrichtungen vorhanden, darunter rollstuhlgerechte Toiletten. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass alle Patientinnen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, einen Zugang zu medizinischer Versorgung haben.
Empfohlene Handlungen und Vorgehensweise
Für Personen, die einen Besuch der Klinik in Betracht ziehen oder einen bestimmten medizinischen Dienstleistung benötigen, wird empfohlen, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Wartezustand zu vermeiden und gewährleistet eine individuelle Beratung. Besonders bei Geburtsvorsorge, gynäkologischen Untersuchungen oder der Inanspruchnahme von Spezialisten ist eine Voranmeldung empfehlenswert.
Die Terminvereinbarung kann telefonisch über die stationäre Nummer erfolgen oder über die Online-Angebote der Krankenhauswebsite. Bei Notfällen oder akuten Beschwerden besteht die Möglichkeit, direkt ins Krankenhaus zu gehen. Zudem informiert die Frauenklinik regelmäßig über ihre Angebote und aktuelle Informationen auf ihrer Webseite.
Die Kemperhof-Klinik empfiehlt, im Vorfeld die entsprechenden Fachärzte zu konsultieren. Falls Fragen zur Organisation des Aufenthalts oder zur medizinischen Behandlung bestehen, stehen die Mitarbeiter der Klinik für Beratung zur Verfügung. Eine gute Vorbereitung auf den Arztbesuch, insbesondere bei gynäkologischen Untersuchungen, kann die Effektivität der Behandlung verbessern.
Patientenerfahrungen und Bewertungen
Eine wichtige Grundlage für die Beurteilung des Qualitätsstandards der Klinik sind die Bewertungen der Patientinnen und Patienten. Auf Google My Business hat das Unternehmen 15 Bewertungen erhalten, die eine Durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Punkten aufweisen. Diese hohen Zahlen deuten auf eine positive Wahrnehmung der Einrichtung hin. Die positiven Bewertungen konzentrieren sich oft auf die Qualität der medizinischen Versorgung, die Pflege und die Barrierefreiheit des Gebäudes.
Viele Patientinnen loben die einfühlsame Betreuung durch das medizinische Team sowie die saubere und gut aufgeräumte Umgebung. Auch die angemessene Kommunikation zwischen den Ärzten und den Patientinnen wird wiederholt positiv erwähnt. Kritische Stimmen sind eher selten und beziehen sich meist auf Wartezeiten oder organisatorische Fragen, die aber oft durch die Sekretariate oder Stationsleitung schnell geklärt werden können.
Die hohe Zufriedenheit der Patientinnen zeigt, dass die Klinik bemühungen unternimmt, ihre Dienstleistungen auf Augenhöhe mit den Erwartungen der Nutzerinnen anzupassen und zu verbessern. Die positive Reputation ist auch ein Grund, die Frauenklinik am Kemperhof als erstklassige Adresse für medizinische Behandlungen in Koblenz zu empfehlen.
Weitere Informationen
Viele Patientinnen suchen vor einer stationären Aufnahme oder einer Behandlung in der Geburtshilfe Informationen über den Krankenhausbetrieb. Hierzu gehören Details zur Pflegequalität, zur Möglichkeit der Betreuung durch Angehörige oder zur Krankenhausverpflegung. Diese Informationen sind in der Regel auf der Webseite des Krankenhauses zu finden oder können telefonisch erfragt werden.
Für ausländische Patientinnen ist auch die Informationssuche auf medizinische Fachbegriffe und Verfahren von großer Bedeutung. Das medizinische Team am Kemperhof kann bei Bedarf auch auf Deutsch oder Englisch Beratung anbieten. Eine Ubersetzung medizinischer Dokumentationen ist ebenfalls möglich, falls benötigt.