Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern

Adresse: Kurfürstenstraße 17, 36381 Schlüchtern, Deutschland.
Telefon: 6661812909.
Webseite: mkkliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Klinik für Innere Medizin

Klinik für Innere Medizin Kurfürstenstraße 17, 36381 Schlüchtern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Innere Medizin

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Klinik für Innere Medizin in Schlüchtern

Die Klinik für Innere Medizin in Schlüchtern befindet sich an der Adresse Kurfürstenstraße 17, 36381 Schlüchtern, Deutschland und ist Teil der MKK Kliniken. Mit qualifizierten Ärzten und moderner Ausstattung bietet die Klinik eine breite Palette von internistischen Leistungen und behandelt Patienten aus dem gesamten Bundesland Hessen und angrenzenden Regionen.

Zu den Spezialitäten der Klinik für Innere Medizin zählen:

  • Kardiologie (Herz-Kreislauf-System)
  • Onkologie (Onkologie)
  • Gastroenterologie (Magen-, Darm- und Lebererkrankungen)
  • Rheumatologie (Rheumazerankungen)
  • Diabetologie (Diabetes)

Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um auch Patienten mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu erleichtern. Ein besonderer Service ist die Einweisung über die Notaufnahme, um schnell und effizient Hilfe bei akuten internistischen Problemen zu leisten.

Herr Dr. med. Ulrich Beyer, der Leiter der Klinik, hat durch seinen engagierten und kompetenten Umgang mit den Patienten einen hervorragenden Ruf erlangt. Die Klinik hat eine durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen auf Google und hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Die Patienten loben insbesondere die individuelle Betreuung und die gute Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegepersonal.

Zur weiteren Behandlung können Patienten im Klinikum Fulda untergebracht werden, wenn dies notwendig ist. Insgesamt bietet die Klinik für Innere Medizin in Schlüchtern eine breite Palette an internistischen Leistungen und ist sowohl für Patienten aus der Region als auch für solche aus weiter entfernten Gebieten von Hessen und angrenzenden Bundesländern von großem Interesse.

Weitere Informationen:
Adresse: Kurfürstenstraße 17, 36381 Schlüchtern, Deutschland
Telefon: 6661812909
Website: mkkliniken.de

👍 Bewertungen von Klinik für Innere Medizin

Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern
Werner E.
5/5

Einweisung über die Notaufnahme, wegen starker Schmerzen, besonders in den Extremitäten, Ganzkörperschmerzen, insbesondere über Körper mit Mobilitätseinschränkung. Herr Dr. med. Ulrich Beyer hat die richtige Therapie eingeleitet und die weitere Behandlung in die Rheumatologie ins Klinikum Fulda veranlaßt. Vielen herzlichen Dank.

Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern
Dieter D.
5/5

Danke an die Station A1-2S Innere Medizin
Der Wehrmutstropfen kommt zum Schluss, weil auch das raus muss.
Ganz großen und besonderen Dank und Lob an das Pflegeteam der A1-2S, dass sich mit viel Herzblut und Engagement, ihrer nicht immer leichten Aufgabe angenommen hat. Auch wenn die Umstände nicht immer einfach waren oder das Personal knapp war.
Auch einen herzlichen Dank an das gesamte Ärzteteam das sich um mich bemüht hat.
Ärzte. Chefarzt Dr.Hahn, Oberärztin Fr.Dr. Minova, Stationsärztin Fr. Hodonova, Fr.Dr.Haas(Ultraschall), Fr. Monika Georgievska/ INA Notaufnahme.Und dem Pfleger der Notaufnahme des Namen ich nicht mehr weiß.

Ich bin am Sa.11.05.24 gegen Mittag durch den Rettungsdienst in die INA Schlüchtern eingeliefert, der Kreislauf machte mit mir was er wollte, die Aufnahme ging sehr zügig und durchaus herzlich über die Bühne, es war alles ganz entspannt, so das ich auch die notwendigen Papiere unterzeichnen konnte, somit war das Auftrag zur Untersuchung und Wiederherstellung erteilt.
Ich durfte dann ein Bett belegen, welches nach kurzer Zeit in den Raum 9 geschoben wurde und recht schnell war ich dort verkabelt und lag unter dem Monitor, der immer so hässlich piepste, ich kann dieses Gerät schon aus dem Klinikum Fulda und hätte es dort schon am liebsten abgehängt. Wenn der Blutsauerstoffwert unter 88 fiel, fand es das Gerät nicht so lustig und machte sich lautstark bemerkbar. Aber das ist ja zur eigenen Sicherheit.
Die Diensthabende Ärztin kam dann mehrmals vorbei, sie nahm Blut ab, dann musste ich mehrere Fragen zu meinem körperlichen Zustand. Im Laufe des Gesprächs stellte sich heraus das sie mich vor 2 Jahren in einer anderen Krankheitsgeschichte auch als aufnehmende Ärztin betreut hat.
Ich wurde zum Glück nach vor dem Abendessen, denn ich hatte den ganzen Tag nix gegessen, vom INA auf die Station A1-2S gefahren, diese ist im Neubau und von der INA aus ist das echt eine Weltreise. Aber wir sind angekommen und mit dem Ankommen gab es Minuten später etwas zu Essen. Glück gehabt.
Ich ins Zimmer 610 eingezogen und hatte noch 2x Glück, ich hatte einen Panorama Fensterplatz mit Blick nach Herolz und ich hatte einen sehr netten gut aufgelegten Zimmernachbarn, älteren Semesters aus dem Königreich. Mit dem ich mich sehr gut über Gott und die Welt austauschen und wir haben festgestellt das wir an der einen oder anderen Stelle die gleichen Personen kennen. Das Pflegepersonal hat sich auch gleich um den neuen Patienten gekümmert, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben.
Ich bedanke mich bei Allen für eine tolle Fürsorge und das ihr nicht geruht habt, mich wieder herzustellen. 😊
Einen Wehrmutstropen habe ich dann doch:
Wer von den Verantwortlichen in der Verwaltung der Klinik oder auch des Kreises behauptet, dass im Klinikum Schlüchtern genügend ausgebildetes Pflegepersonal vorhanden ist, der hat mit Verlaub keinen blassen Schimmer.
Das vorhandene Personal leistet einen Top Job unter schwierigen Umständen, auch wegen unterschiedlicher Charaktere der Patienten, die nicht immer fein mit dem Personal umgehen oder Mangel an Personal.
Ich war lange Jahre Betriebsratsvorsitzender und auch das Arbeitszeitgesetz war eine meiner Bibeln, Freunde der aufgehenden Sonne, hier läuft was verdammt schief.

Warum man vor gut 2 Jahren den Essensservice (die roten Damen) abgeschafft hat, erschließt sich mir leider nicht wirklich. Nur dass Pflegepersonal jetzt die täglichen Speisen verteilen muss und nachher auch wieder abräumen muss, ist ein ganz schlechter Witz. gelerntes Pflegepersonal hat Patienten zu betreuen und mit Sicherheit nicht wenig an dienstlichen Schreibaufgaben zu tun. Hier wurde leider an der falschen Stelle gespart, merkt man erst dann, wenn man selbst betroffen
So das musste nochmal raus, gerade weil Alles noch frisch ist.

Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern
Klaus P.
5/5

Absolut Top!!! Es ist immer jemand da, der mich als Patient bestens behandelt und umsorgt. Das gilt nicht nür für die kompetenten Ärzte sondern insbesonder auch für das gesamte Personal.
Organisation, Einrichtung und persönliche Ansprache sind absolute Spitzenklasse.

Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern
Frank-Peter M.
5/5

Ich kann mich exakt der Rezension von Herrn Dieter Dech anschließen, ich teile auch die Einschätzung bezüglich der Essensversorgung und möchte mich genau so bei den genannten Ärzten und dem Pflegepersonal bedanken.

Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern
7ussam A.
5/5

Klinik für Innere Medizin - Schlüchtern
Rolf L.
5/5

Go up