Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen

Adresse: Krankenhausstraße 10, 67806 Rockenhausen, Deutschland.
Telefon: 636145950.
Webseite: pfalzklinikum.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums)

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) Krankenhausstraße 10, 67806 Rockenhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums)

Adresse: Krankenhausstraße 10, 67806 Rockenhausen, Deutschland.

Telefon: 636145950.

Webseite: pfalzklinikum.de.

Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

Charakteristika und Informationen: Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen ist eine wichtige Einrichtung im Bereich der psychiatrischen Versorgung im südlichen Pfalz. Als Teil des Pfalzklinikums bietet sie eine breite Palette von psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Leistungen an. Die Klinik ist auf die Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen, Angststörungen und psychotischen Symptomen, spezialisiert. Darüber hinaus verfügt sie über eine Abteilung für Psychosomatik, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen beschäftigt.

Einrichtungen und Services: Die Klinik verfügt über rollstuhlgerechte Zugänge, Parkplätze und sanitäre Einrichtungen, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen bescheidenen Zugang zu bieten. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass der Patient den nächstmöglichen Termin erhält.

Ansprechpartner: Für nähere Informationen oder eine Terminvereinbarung steht das Personal der Klinik unter der Telefonnummer 636145950 zur Verfügung oder per E-Mail.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die folgenden Informationen möglicherweise nicht mehr aktuell sind. Es wird empfohlen, direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten, um die neuesten Informationen und Angebote zu erhalten.

👍 Bewertungen von Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums)

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
Nelli O.
5/5

Ich habe mich aufgrund meiner Angst vor geschlossenen Räumen an die Tagesklinik gewandt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Kombinationstherapie war für mich ein voller Erfolg. Besonders hilfreich war die umfassende Erklärung der Hintergründe meiner Ängste und das Verständnis, was genau in mir vorgeht. Die medikamentöse Unterstützung in Verbindung mit praktischen Übungen hat mir enorm geholfen. Die Übungen, wie z.B. das Fahren im Fahrstuhl, das Verweilen in geschlossenen Räumen und das richtige Atmen bei Luftnot, haben mir wieder Sicherheit gegeben. Ich fühle mich deutlich stabiler und bin unglaublich dankbar für die professionelle Hilfe!

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
Oliver L.
1/5

3 Tage haben mir gereicht!

Dieser Klinkaufenthal im März 24 war mein zweiter nach einem 9wöchigen Aufenthalt 2013 in einer anderen Einrichtung. (alle offen, auf freien Wunsch).
Nach 3 Tagen auf eigenen Wunsch entlassen.

Ich kann aus Patientensicht nur von der Station 8, Rockenhausen abraten.

Einzelne Führungskräfte (Psychologen, medizinische Fachärzte) sind von der negativen Bewertung ausgeschlossen.
Diese werten das allgemein schlechte Gesamtbild immerhin auf.

Ein Ort zum Wohlfühlen ist das sicher nicht. Nie wieder!

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
D. P.
1/5

Also kann bisher nicht viel aus eigener Erfahrung sagen, jedoch habe ich jetzt mehrere Erfahrungsberichte von ehemaligen Patienten die vor nicht langer Zeit entlassen wurden. Des weiteren ein Familienmitglied das schon vor einigen Jahren dort stationiert war. Ich kann weder von den damaligen Erfahrungsberichten noch von den aktuellen, sagen das dies eine Klinik wäre die man irgendjemandem empfehlen sollte.
-Pfleger verschließen die Augen vor definitivem Regelbruch
-Therapeuten sind niemals zu sprechen
- ehemals regelbrüchige Patienten werden innerhalb kürzester Zeit doch wieder aufgenommen
- Medikamente werden eher zur Beruhigung als zur Behandlung rausgegeben
Und noch dazu sollte sich niemand der sogenannten Pfleger "Fachmedizinisches Personal" bezeichnen da diese weder medizinisch noch therapeutische Ansätze in ihren Aktionen oder Handlungen zeigen.

Falls man Hilfe braucht sollte man sich mehrfach überlegen ob man diese in dieser Klinik in Anspruch nehmen möchte.
Ich persönlich würde schauen das ich in einer anderen Klinik unterkomme.

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
Rebellischer W.
3/5

S8
Das Essen ist naja .Sporttherapie ist gut und macht Spaß Ergo und Kunsttherapie finde ich auch gut Pychotherapie ist ja ok gruppentherapien auch also wenn man selbst was ändern will kann man es versuchen also man muss halt mit klar kommen wenn Therapeuten ihm Urlaub sind und es dan kein Ersatz gibt oder welche krank sind .... 🫣😐ja es gibt Fachkräftemangel aber das ist ja überall so ja wenn man den eigenen Willen hat was zu ändern kann es was bringen

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
JJ ?.
1/5

Kann nur von S6 reden, diese ist nicht zu empfehlen und leider nicht wirklich hilfreich. Zudem ist das Essen schlecht aber das betrifft das ganze KH. Aber auch die ärztliche Kompetenz sucht man dort vergeblich. Das Pflegepersonal hingegen hat 5 Sterne verdient.

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
Stratos G.
4/5

Fachlich sehr kompetent. Wenn man den eigenen Willen hat etwas zu verändern, werden dem Patienten fundierte Grundlagen geboten. Die Therapeutin waren alle aufgeschlossen, sehr aufmerksam und zielorientiert. Mir wurde sehr geholfen.

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
Marie-Claire G.
1/5

Eine Freundin wurde mit einer Alkohol Vergiftung und Starker Suizid Gefährdung eingeliefert. Am Morgen sagte der Chefarzt, dass wenn sie ihm verspreche sich nicht selbst zu verletzten dass sie dann heim gehen darf. Klar...jemand mit Depressionen sagt alles um wieder nachhause zu gehen. Macht Sinn dann. Absolut unfreundliches Personal und pfleger

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen (des Pfalzklinikums) - Rockenhausen
Sefarias S. (.
4/5

Die meisten Rezessionen sind Unfair. Aufgrund der Corona Situation ist das Cafe geschlossen und Therapien fallen aus.
Dennoch freundliches Personal WENN man auch ihnen freundlich entgegen kommt. Aber ich meine, wer lässt sich schon gern von denen angiften, denen man helfen will. Wer nett ist, wird nett behandelt!

Das Essen ist meistens sehr gut und reichlich. Teilweise ein bisschen viel Kartoffeln auf dem Speiseplan aber damit kann man Leben denke ich. Gibt auch entsprechend für Vegetarier und Veganer etwas im Angebot.

Größtes Manko sind die Betten. Sehr harte Matratze und die Kissen hätten vor nem Jahr schon getauscht werden sollen.

Go up