Rödertal-Stadion - Großröhrsdorf
Adresse: Am Festpl. 1, 01900 Großröhrsdorf, Deutschland.
Spezialitäten: Stadion.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Rödertal-Stadion
Das Rödertal-Stadion GroÃröhrsdorf â Ein Besuch lohnt sich
Das Rödertal-Stadion in GroÃröhrsdorf, gelegen unter der Adresse Am Festpl. 1, 01900 GroÃröhrsdorf, ist weit mehr als nur ein Sportplatz. Es ist ein pulsierendes Herz des AmateurfuÃballs und ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft vereint sind. Die Anlage, die regelmäÃig für spannende Veranstaltungen genutzt wird, bietet Besuchern ein authentisches Erlebnis und spiegelt das Engagement der lokalen Vereine wider. Das Stadion hat sich in der Vergangenheit als ideale Location für zahlreiche Ereignisse etabliert, darunter auch die Kreispokalfinale 2022, bei der ein unvergessliches FuÃballfest stattfand. Diese Veranstaltungen unterstreichen die Bedeutung des Rödertal-Stadions für die Region und zeigen, wie wichtig sportliche Aktivitäten für die Gemeinschaft sind.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Rödertal-Stadions in GroÃröhrsdorf ist ausgesprochen gut erreichbar. Es befindet sich im Herzen der Gemeinde und ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend ausgestatteter rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Stadion problemlos finden. Diese Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Pluspunkt und trägt dazu bei, dass das Stadion für alle Besucher zugänglich ist.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Rödertal-Stadion ist in erster Linie ein FuÃballstadion, aber es bietet auch eine Reihe weiterer Spezialitäten. Die Anlage ist stolz darauf, ein Ort für besondere Veranstaltungen zu sein und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Die Infrastruktur ist gut ausgestattet und sorgt für ein angenehmes Erlebnis für alle Besucher. Die Nähe zu Restaurants und Cafés in GroÃröhrsdorf ermöglicht es den Besuchern, sich vor oder nach dem Anlass kulinarisch zu verwöhnen. Fanartikel sind auf Anfrage an der Kasse erhältlich, was den Fan-Charakter des Stadions zusätzlich unterstreicht.
- FuÃballspiele: Die Hauptnutzung des Stadions ist die Durchführung von FuÃballspielen verschiedener Ligen und Wettbewerbe.
- Veranstaltungen: Neben FuÃballspielen wird das Stadion auch für andere Veranstaltungen genutzt, wie beispielsweise Konzerte, Feste und Messen.
- Ehrenamtliche Arbeit: Das Stadion ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Vereine und wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern betreut.
- Gemeinschaftsgefühl: Das Rödertal-Stadion fördert das Gemeinschaftsgefühl in GroÃröhrsdorf und bietet einen Ort, an dem sich Menschen aus allen Altersgruppen und sozialen Schichten treffen können.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für das Rödertal-Stadion sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es aktuell 112 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,2 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Zufriedenheit der Besucher und zeigt, dass das Stadion einen guten Ruf genieÃt. Es lässt sich vermuten, dass die positive Atmosphäre, die gute Organisation und die freundlichen Mitarbeiter zum Erfolg des Stadions beitragen. Die Durchschnittliche Meinung ist somit ein deutliches Zeichen für die Qualität und den Wert des Rödertal-Stadions.
Die Kreispokalfinale 2022, bei der ein spannender ElfmeterschieÃen das Ergebnis der 120 Minuten bestimmte, ist ein Paradebeispiel für die Atmosphäre und den Nervenkitzel, die das Rödertal-Stadion bieten kann. Die Verpflegung wurde als top beschrieben, und die Lobeshymnen auf das Engagement einzelner Sportfunktionäre und die vielen ehrenamtlichen Helfer spiegeln die Wertschätzung für die Arbeit wider, die in den Vereinen geleistet wird. Ein Veranstalter, der seine Aufgabe versteht, wurde gelobt. Das Stadion ist somit ein Ort, an dem sportliche GroÃleistungen gefeiert und Gemeinschaftsgeist gefördert werden.
Die Tatsache, dass das Stadion auch für AmateurfuÃball geeignet ist, verleiht ihm eine besondere Note. Es ist ein Ort, an dem junge Talente gefördert werden und die nächste Generation von FuÃballspielern entdeckt wird. Die Fans können sich auf Anfrage Fanartikel an der Kasse besorgen und so ein Stück Vereinsgeschichte mit nach Hause nehmen.
Die angebotenen Spezialitäten des Stadions sind vielfältig und reichen von der reinen sportlichen Nutzung bis hin zur Förderung von Gemeinschaft und Tradition. Die rollstuhlgerechte Ausstattung macht das Stadion für alle zugänglich, was ein wichtiger Aspekt ist, um Inklusion und Teilhabe zu fördern. Das Rödertal-Stadion ist somit ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt und ein unvergessliches Erlebnis haben kann.
Insgesamt ist das Rödertal-Stadion ein vielseitiger und attraktiver Ort, der einen wichtigen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leistet. Die gute Lage, die moderne Infrastruktur und die positive Atmosphäre machen es zu einem idealen Ziel für Sportbegeisterte, Fans und Besucher aus der Region. Ein Besuch lohnt sich definitiv, um die Atmosphäre und den Nervenkitzel eines echten FuÃballstadions zu erleben.