Rötzenfels - Gossersweiler-Stein

Adresse: 76857 Gossersweiler-Stein, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Rötzenfels

Rötzenfels 76857 Gossersweiler-Stein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rötzenfels

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Rötzenfels: Ein idyllischer Ort in der Nähe von Mainz

Rötzenfels ist ein landschaftlich reizvoller Ort, der sich in der Gemeinde Gossersweiler-Stein im Rheingau befindet. Die Adresse lautet: Adresse: 76857 Gossersweiler-Stein, Deutschland. Obwohl Rötzenfels selbst klein ist, bietet es Besuchern eine ruhige Atmosphäre und eine wunderschöne Umgebung, die zum Entspannen und Erkunden einlädt. Die Lage ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber, da der Ort Teil des Vogelsbergs ist und zahlreiche Wanderwege durch die umliegenden Wälder und Weinberge führen. Die Spesialitäten dieses Ortes liegen in seiner unberührten Schönheit und der Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Lage und Anfahrt

Gossersweiler-Stein, wo sich Rötzenfels befindet, liegt etwa 15 Kilometer südlich von Mainz. Die Anfahrt ist über die B9 und die B49 möglich. Der Ort ist gut erreichbar mit dem Auto, und es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe. Für Reisende, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, gibt es regelmäßige Busverbindungen von Mainz und Umgebung. Die Nähe zu Mainz bietet gleichzeitig die Möglichkeit, kulturelle Angebote und touristische Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechter Parkplatz stellen sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Ort problemlos erreichen und erkunden können.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

Rötzenfels zeichnet sich durch seine malerische Lage aus. Der Ort liegt auf einem Hügel mit Panoramablick auf den Rhein und das Rheintal. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist bemerkenswert hoch, mit einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen auf Google My Business, was die hohe Zufriedenheit widerspiegelt. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass die Gäste die Ruhe, die natürliche Schönheit und die freundliche Atmosphäre schätzen. Es gibt zwar keine großen historischen Gebäude im eigentlichen Rötzenfels, aber die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Stunden. Die Gegend ist bekannt für ihre Weinberge und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an einer Wanderung teilzunehmen und die Aussicht von einer Bank zu genießen – besonders bei schönem Wetter, auch wenn es mal windig ist, wie einige Besucher berichteten. Die Weinhütten und der Weinbau tragen zur typisch rheinländischen Landschaft bei.

Weitere interessante Daten

  • Google My Business Bewertungen: 107 Bewertungen
  • Bewertung: 4.9/5
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Die Gemeinde Gossersweiler-Stein legt Wert auf die Erhaltung der ländlichen Identität und die Förderung des Tourismus. Rötzenfels ist ein Beispiel dafür, wie man Natur und Kultur in Einklang bringen kann. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren in die Infrastruktur investiert, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Es ist ein Ort, der Tradition und Moderne vereint.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher von Rötzenfels und Gossersweiler-Stein empfehlen wir folgende Aktivitäten:

  • Wandern: Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege durch die Wälder und Weinberge.
  • Radfahren: Nutzen Sie die gut ausgebaute Radwege, um die Region zu erkunden.
  • Weinproben: Besuchen Sie die umliegenden Weingüter und probieren Sie die lokalen Weine.
  • Entspannen: Genießen Sie die Ruhe und die Natur.
  • Besuch von Mainz: Erkunden Sie die Kultur- und Geschichte der Stadt Mainz.

Rötzenfels bietet eine ideale Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu genießen. Die Spezialitäten dieses Ortes liegen in seiner Authentizität und seiner entspannten Atmosphäre. Es ist ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die Bewertungen sprechen für sich und zeigen, dass Rötzenfels ein beliebtes Reiseziel ist. Die Kombination aus malerischer Landschaft, barrierefreiem Zugang und freundlichen Menschen macht Rötzenfels zu einem besonderen Ort.

👍 Bewertungen von Rötzenfels

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Liane H.
4/5

Auf unserer Wanderung kamen wir auch hier vorbei. Das Wetter war nicht so toll, deswegen war wahrscheinlich nicht so viel Betrieb. Allerdings war es sehr Windig. Hier steht eine Bank um die Aussicht zu genießen.

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Das mächtige, bis zu 55 Meter hohe Riff mit Gipfelkreuz am südlichen Rötzenberg östlich von Gossersweiler wirkt von Osten eher unscheinbar, bricht nach Südwesten aber steil und hoch ab. Hier in der Südseite, einr imposanten und hohen Wandflucht, gibt es teils herausragende Routen bis X-.

Das Gipfelkreuz ist dagegen leichter zu erreichen (I). Da man am Gipfelgrat oft eine grandiose Aussicht genießen kann, tummeln sich dort oft Wanderer, Fotografen und die ein oder andere Drohne.

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Bernd P.
5/5

Sehr schöner, steilwandig hoher Buntsandsteinfelsen. Erreichbar auch auf dem Dimbacher Buntsandstein Höhenweg. Oben steht auch eine Bank, weiter links wird es ausgesetzter und geht senkrecht hinunter. Tolle Ausicht

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Klaus H.
5/5

Für mich einer der schönsten Felsen mit tollem Ausblick in alle Richtungen. Die Bank oben läd zu einer kleinen Auszeit ein . Unterhalb des Gipfelkreuz ist eine kleine Höhle , um dorthin zu gelangen sollte man schwindelfrei sein und festes Schuhwerk tragen . Wochentags und früh morgens hat man die tolle Aussicht für sich fast alleine ( Geheimtipp)

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Caro B.
5/5

Man muss gut zu Fuß sein, richtiges Schuhwerk tragen, der Weg ist sehr abenteuerlich. Am Ende des Weges wird man dann belohnt für seine mühe

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Miguel W.
5/5

Wenn man schnell auf direktem Weg (also ohne größere Wanderung) zum Rötzenfels oder Rötzensteinpfeiler kommen will, sollte man in Gossersweiler zum Sportplatz am Waldrand fahren.
Von dort gibt es einen direkten Weg zum Felsen, den man in ca einer Viertel Stunde erreichen kann (am Ende allerdings recht anstrengend).

Dafür erlebt man dort einen der schönsten Aussichtspunkte des Pfälzerwaldes ! 😲😜

Zuerst schaut man nach Süden in die Weite des Pfälzerwaldes. Auf einem Hügel gegenüber liegt die Ruine Lindelbrunn (allerdings schwer zu erkennen).
Wenn man den Felsen entlang geht, blickt man gen Osten (am Kreuz).
Dort öffnet sich auch der Blick nach Norden und man sieht am Horizont die Burg Trifels.

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Pfalz M.
5/5

Einer der schönsten und gigantischsten Felsen im Pfälzerwald! Eine wunderbare Weitsicht und Natur pur! Muss man erleben!

Rötzenfels - Gossersweiler-Stein
Steffen K.
5/5

Sehr schöner Aussichtspunkt!
Der Weg nach oben lohnt auf jeden Fall mit oder ohne Bike oder
Einfach mal picknicken mit seinen Liebsten

Go up