Schloss Augustusburg - Augustusburg

Adresse: Schloß 1, 09573 Augustusburg, Deutschland.
Telefon: 372913800.
Webseite: augustusburg-schloss.de
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5985 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg Schloß 1, 09573 Augustusburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Augustusburg

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schloss Augustusburg: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Augustusburg in Augustusburg, Nordrhein-Westfalen, ist ein beeindruckendes Schloss und eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Es bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das weit über eine bloße Schlossbesichtigung hinausgeht. Das Schloss, mit seiner Adresse Schloß 1, 09573 Augustusburg, Deutschland, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zentrum für Kultur und Geschichte. Die Besucher können das Schloss selbst erkunden, die umliegenden Wandergebiete genießen und in den verschiedenen Museen spannende Einblicke gewinnen. Die Telefonnummer ist 372913800. Für weitere Informationen und Veranstaltungen besuchen Sie die Webseite unter augustusburg-schloss.de.

Überblick und Geschichte

Das Schloss Augustusburg wurde im 16. Jahrhundert von Herzog Ferdinand von Bayern erbaut. Ursprünglich diente es als Jagdschloss, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zu einem prächtigen Residenzschloss. Die beeindruckende Architektur, die eine Mischung aus Renaissance und Barock verbindet, ist bis heute erhalten. Besonders hervorzuheben ist die weitläufige Schlossanlage, die sich über eine Fläche von rund 14.000 Quadratmetern erstreckt. Im Laufe der Jahrhunderte war das Schloss ein Ort von großer politischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Es wurde von verschiedenen Herrschern bewohnt und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Schloss Augustusburg bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Die Spezialitäten des Schlosses umfassen:

  • Schlossbesichtigungen: Erkunden Sie die prunkvollen Innenräume des Schlosses und tauchen Sie ein in die Geschichte seiner Bewohner.
  • Museen: Besuchen Sie die verschiedenen Museen, die sich mit der Geschichte des Schlosses, der Region und der Kunstgeschichte beschäftigen.
  • Wandergebiete: Nutzen Sie die Gelegenheit, die wunderschöne Natur rund um das Schloss zu erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade.
  • Veranstaltungen: Das Schloss veranstaltet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen.

Besonders erwähnenswert sind die Rollstuhlgerechten Eingang und der Rollstuhlgerechter Parkplatz, die den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtern. Das Schloss ist zudem kinderfreundlich und bietet spezielle Angebote für Familien.

Weitere interessante Daten

Für Besucher, die länger bleiben möchten, stehen Gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich werden vor Ort Service/Leistungen angeboten, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die beeindruckende Lage des Schlosses in der Nähe des Flusses Sieg trägt zur Attraktivität der Umgebung bei. Die Bewertungen auf Google My Business sind äußerst positiv: Das Unternehmen hat 5985 Bewertungen mit durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen erhalten. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Qualität des Angebots. Die Architektur ist überwältigend und die Geschichte des Schlosses fesselt die Besucher. Die angebotenen Ausstellungen sind gut kuratiert und vermitteln Wissen auf anschauliche Weise. Die Lage des Schlosses ist ideal, um die Region zu erkunden. Die zahlreichen Wanderwege bieten eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Empfohlene Informationen für Besucher

Um den Besuch des Schlosses Augustusburg optimal zu planen, empfehlen wir folgende Informationen:

  • Öffnungszeiten: Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite über die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Eintrittspreise: Die Eintrittspreise variieren je nach Saison und den angebotenen Veranstaltungen.
  • Anreise: Das Schloss ist gut mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus erreichbar.
  • Verpflegung: Auf dem Schlossgelände und in der Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Sie sich stärken können.

Fazit: Das Schloss Augustusburg ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Kultur interessieren. Ein Besuch lohnt sich und bietet unvergessliche Eindrücke.

👍 Bewertungen von Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Michael K.
5/5

Das Schloss Augustusburg…
Ich hab es zwar gekannt, aber irgendwie immer in den Raum Dresden gedanklich gebracht !
Bei unserem Besuch im Erzgebirge sind wir an Schloss Augustusburg vorbeigekommen und haben es natürlich sofort besucht. Es ist ein wunderschönes Schloss mit einem wunderschönen Schlossgarten gut erhalten und vielen interessanten und sehenswerten Ausstellung. Es ist sehr gepflegt alle getroffenen Mitarbeiter sind sehr höflich und freundlich und hatten auf unsere Fragen immer eine Antwort . Die Führung war super wunderschön kann man nur empfehlen das Schloss selber beherbergt, wie gesagt zahlreiche Ausstellung wie Fest Ausstellung und Sonderausstellung. Wir konnten uns somit ein gutes Bild über den Schloss Bau den Kerker und einige andere Sachen machen.
Zu Ostern 2025 gab es eine Sonderausstellung über die Ural Motorrad Reise von Halle bis nach New York. Diese Ausstellung ist einfach nur Wahnsinn. Sie ist sehenswert interessant und hat mir oft genug, die Gänsehaut über den Rücken gejagt. 👍🏻
Des Weiteren beherbergt das Schloss eine Motorrad Ausstellung von den frühen ersten motorisierten Fahrrädern bis zur heutigen Zeit explizit MZ Simpson und andere Motorradmarken der Vorkriegs und Nachkriegszeit. Diese Ausstellung sehr interessant und sehenswert.
Alles in allem bin ich endlich froh, das Schloss Augustusburg mal besucht zu haben. Es ist auf alle Fälle eine Reise wert.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Dieter
5/5

Haben alle Ausstellungen, sowie den Kerker besucht. Sehr interessant und Wissenswert,vor allem die Motorradausstellung war klasse. Würden wir auf jeden Fall mal wieder machen.
Auch wenn heute das Wetter nicht mitgemacht hat,es war ein Erlebnis.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Angela H.
5/5

Gut erhaltene Anlage und jederzeit einen Besuch wert. Bei schönem Wetter hat man einen tollen Blick ins Land hinein.Toll ist auch die Fahrt mit der Bahn nach oben. Sollte ein "Muss" sein, wenn die Burg besucht wird.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Martin F.
3/5

Eine schöne Außenanlage und ein sehr schönes Schloss. Allerdings hab ich mir mehr erhofft, zur Geschichte und zu dem ganzen innen Areal. Einen großen dicken Pluspunkt gibt Allerdings für gratis Kaffee und Tee an der Kasse/Info und dem sehr netten Personal. 😊

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Silke K.
4/5

Schönes Schloss mit mehreren Museen und wechselnden Sonderausstellungen. Das Motorradmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sollte auf jeden Fall auch genügend Zeit mitbringen, ansonsten kann man das Schloss nicht erkunden und genießen. Die Brunnenanlage ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Sehr zu empfehlen ist die Anfahrt per Drahtseilbahn, dafür in der Talstation in Erdmannsdorf anreisen/ parken und mit der Drahtseilbahn hoch zur Bergstation Augustusburg fahren (8 min für eine Fahrt). Von dort dann zu Fuss noch etwas bergauf laufen und das Schloss Augstusburg genießen.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Carsten P.
5/5

Genügend Parkplätze vorhanden. Wir haben für 1h bezahlt und es gerade so geschafft. Wer im Schloß mehr lesen will muss 2h parken ziehen.
Das Schloß ist in einem guten Zustand. Eine Übersicht wo man lang gehen sollte habe ich etwas vermisst.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
ib B.
5/5

Sehr schöne Motorrad-Ausstellung welche auch für Rollstuhlfahrer ♿ mit Zuggerät und nicht breitem Rollstuhl gut zugänglich ist. Wir bekamen extra einen Begleiter bis zur Vogelausstellung bzw Tiere. Hier ist jedoch aufgrund der bauweise und Holzauskleidung der Zwischentüren bei 2 Türen die Tür so schmal, daß es die Greifreifenüberzüge abzieht bei 44 cm breitem Rollstuhl. Aber auch hier ist eine Besichtigung teils möglich oder man zieht die Greifreifenüberzüge immer wieder drauf. Es ist echt schön wie versucht wurde alles zugänglich zu machen. Logisch nicht barrierefrei aber barrierearm und zugänglich. Auch die Sonderausstellung "Auf dem Landweg nach New York" war bis auf ein paar Stellen an denen das Boot zu weit in der Tür oder der Hintergrund zu uneben auf Grund der tollen Installation bei der ♿ nicht bedacht wurde, hier würde das auch hier an Wendekreis und befahr- bzw begehbarkeit denken alles perfekt machen.
Im ganzen haben wir den Tag sehr genossen und mit dem Wohnmobilstellplatz zusammen perfekt für einen schönen Urlaubsabschluss.
Der Berg zum Eingang vom oberen Parkplatz ist Recht steil und gerade so mit Zuggerät und kurzer Schubhilfe durch Begleitung selbst zu bewältigen, das könnte durch etwas abschrägen behoben werden, lieber ein längerer Zickzackweg.
Vielen Dank für die vielen Schrägen, Holzrampen, Schwellenanschrägungen und die Fahrstühle mit Hilfe der Museumsbegleitung. Wir kommen gern wieder so selbständig und gut war selten ein Museums- bzw Schlossbesuch möglich.

Schloss Augustusburg - Augustusburg
Kay G. E.
5/5

Die Burg Augustusburg thront majestätisch über dem Erzgebirge. Sie liegt auf dem 500m hohen Schellenberg und wird zurecht „Krone des Erzgebirges“ genannt. Sie ist ein herausragendes Beispiel für den Renaissance-Baustil. Der symmetrische viereckige Innenhof ist ein Must See.
Zum verweilen laden die Schlossgastronomie und das Motorradmuseum CD sowie die Jagdtrophäensammlung ein. Verpasst nicht die atemberaubende Aussicht von der Schlossmauer. Fazit: Ein tolles Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Familien und Motorradfans!”

Go up