Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein

Adresse: Herrengasse 45, 67246 Dirmstein, Deutschland.
Telefon: 6238983470.
Webseite: schlosspark-klinik-dirmstein.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schlossparkklinik Dirmstein

Schlossparkklinik Dirmstein

Adresse: Herrengasse 45, 67246 Dirmstein, Deutschland.

Telefon: 6238983470.

Websit: schlosspark-klinik-dirmstein.de.

Spezialitäten:
-

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Terminvereinbarung empfohlen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Einführung

Die Schlossparkklinik Dirmstein ist eine Klinik in Deutschland, die sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in Dirmstein, einem Ortsteil von Bad Dürkheim im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Charakteristika

Die Schlossparkklinik Dirmstein bietet eine Vielzahl von Therapieangeboten, darunter Physiotherapie, Logopädie und Mediation.

Spezialitäten

Die Klinik hat sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Essstörungen spezialisiert.

Einrichtung

Die Klinik verfügt über eine moderne Einrichtung mit 120 Betten.

Medizinische Fachkraft

Die Klinik wird von erfahrenen Medizinern geleitet, die auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert sind.

Bewertungen

Die Schlossparkklinik Dirmstein hat eine sehr gute Bewertung bei Google My Business mit 4,3/5 Sternen.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Klinik variieren je nach Therapieangebot und Terminvereinbarung.

Kontakt

Telefon: 0623898347

Adresse: Herrengasse 45, 67246 Dirmstein, Deutschland.

Websit: schlosspark-klinik-dirmstein.de.

E-Mail:

👍 Bewertungen von Schlossparkklinik Dirmstein

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Bettina M.
5/5

Ich war 9 Wochen zur Behandlung in der Schloßparkklinik und bin mit sllem sehr zufrieden gewesen. Dies umfasst den Therapeuten, den Arzt, die Physik, die Art der Therapieangebote. Besonders hervorheben möchte ich aber die Gongtherapie und die Körpertherapie. Diese haben Prozesse in Gang gebracht, die ich dann mit dem Therapeuten besprechen konnte.
Das Essen warbhervorragend! Ebenso die Betreuung durch die Pflege. Die Damen in der Verwaltung sind sehr nett und hilfsbereit.

Daher eine absolute Empfehlung

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Chris C.
3/5

Ich war dort 4 Wochen. Leider liegt da ein Problem bei 2 Therapeuten aus dem musikalischen Bereich vor, welcher jedoch sehr maßgeblich ist. Der musikalische Bereich und insbesondere diese beiden Therapeuten spielen eine nicht unerhebliche Schlüsselrolle in dieser Klinik. Diesen 2 Gruppen-Therapeuten fehlt es an notwendiger Empathie. Sie gehen teils rüde vor und lassen PAtienten mitunter "hängen", wenn diese ihre Hilfe benötigen. Und diese Problematik ist der Chefarztetage gut bekannt, sie besteht seit Jahren, wie ich von Mitpatienten erfahren habe, welche wiederholt dort waren. Ansonsten fand ich diese Klinik gut.

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Hans G.
5/5

Kann diese Klinik nur empfehlen, die 6 Wochen mit den zahlreichen Anwendungen waren sehr gut und haben mir ein Stückweit geholfen. Die Unterbringung und das dargebotene Essen war ebenfalls sehr gut. Meinen besonderen Dank an das Personal ob Küche, Zimmerservice, Pflegedienst, Verwaltung oder Therapeuten. Vielen Dank fr die Zuwendungen
Hans Goliasch

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Alex B.
5/5

Sehr erfahrene Therapeuten und Psychiater, die sich sehr gut um die individuellen Themen kümmern. Neben sehr gutem Wohnkomfort und kulinarischen Angebot, ist insbesondere die Musik- und Kunsttherspie herauszuheben. Ebenfalls wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen und von allen Seiten erfährt man ein freundliches Lächeln.
Für mich war dies eine der besten Entscheidungen in den letzten Jahren.

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Klaus R.
1/5

Ich war 2016 in der Klinik - alles top. 2022/23 wurde mir die Aufnahme verweigert weil auf eine Maskenpflicht bestanden wurde. Die Klinik hatte sich leider auch dem Corona-Narrativ unterworfen und wollte nicht einsehen, dass diese "Masken" nicht schützen sondern nur Schaden. Da ich aus gesundheitlichen Gründen (mit Maskenattest) keine Maske tragen kann wurde ich nicht aufgenommen.

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Jens C.
1/5

Mein Vater war sage und schreibe 8 oder 9 Wochen hier....Das gastronomische-und Zimmerangebot ist mehr als gut. Auch das tägliche Programm erscheint für mich als Laien sinnvoll. Da ich jedoch Ergebnis orientiert bin, ist alleine das Ergebnis nach den vielen Wochen entscheidend. Dies ist ist mehr als ernüchternd-um es in Schulnoten auszudrücken UNGENÜGEND- dies ist noch positiv. Ich hätte NIE gedacht, dass ein solcher, bzw.keinerlei Behandlungserfolg in einer Privatklinik in Deutschland möglich ist...Dem Patienten geht es schlechter als vor dem Besuch der Klinik, die Familie wird mit "fehlendem" bzw. wenig kompetentem Nachsorge-Plan alleine gelassen und die Krankenkasse hat ein "Vermögen" dafür bezahlt...Dies mag an fehlender Ausrichtung auf ältere Patienten liegen oder fehlenden Kompetenzen-dies entzieht sich mir als Laien jedoch der Kenntnis....

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Mer P.
5/5

Die Schlossparkklinik Dirmstein, ein sehr schöner und heilender Ort.

Von den Reinigungskräften, über das Küchenteam, die Pflege, Verwaltungsangestellten, die Therapeuten und Psychologen bis hin zum Chefarzt… einfach alle miteinander sind sie sehr freundlich und schaffen einen Ort zum wohlfühlen.

Auch das hotelmäßige Ambiente lädt dazu ein, dass man sich hier gut einleben kann. Die Modernisierung des wunderschöne Schlosses, mit angrenzendem Schlosspark, wurde hervorragend umgesetzt. Eine gemütlich Atmosphäre erleichtert einem das Ankommen.

Die Klinik liegt angrenzend der Weinberge, was sportliche Aktivitäten (z.b. Joggen, Walken oder auch einfach in Ruhe Spazieren) in der Natur ermöglicht. Aber auch bei schlechtem Wetter stehen Fitnessraum, Schwimmbad mit Sauna, Billiardtisch, Kicker und Tischtennisplatte frei zur Verfügung.
Auch der Kunst- und der Ergoraum sind am Abend und Wochenende zugänglich und bieten mit den bereitgestellten Materialien (z.b. Ton, Speckstein, Holz, Malutensilien) genügend Raum zur freien Entfaltung der eigenen Kreativität.
Der Musikraum steht ebenfalls am Abend und auch an den Wochenende zur Verfügung. Hier kann man sich von Piano, über Trommel, Didgeridoo, Monochord, ect. bis hin zum Schlagzeug musikalisch ausprobieren.

Das vegetarische Essen war einfach vorzüglich. Es hätte nicht besser sein können. Abwechslungsreich und super lecker.

Vom Therapieangebot half mir vor allem die Musiktherapie. Die einfühlsamen, super netten und professionellen Therapeuten halfen dabei, dass ich mich auf musikalische Weise mit meiner Geschichte auseinandersetzte und in Verbindung mit meinem Inneren trat. Nicht nur in der Einzeltherapie, auch in den Gruppen und in der Gong-Therapie fühlte ich mich sehr geborgen.

Ich würde mir wünschen, dass (die auch für Patienten spürbaren) Klinikinternen Probleme sich allmählich lösen und die überraschenden Kündigungen wunderbarer Therapeuten oder auch von einfühlsamen Personal nachlassen. Zudem wäre es klasse, wenn man die Sporträume in das noch nicht ausgebaute Gebäude integrieren könnte. Sporträume ohne Fenster oder mit Teppichboden sind nicht so toll.

Abschließend kann ich nur sagen, dass mir der 12 wöchige Aufenthalt in meiner Entwicklung enorm geholfen hat und ich sehr froh darüber bin, dass so viele wunderbare Menschen solch eine ausgezeichnete Arbeit leisten.

Lieben Dank.

Schlossparkklinik Dirmstein - Dirmstein
Edith L.
5/5

Ärzte, Therapeuten 1a, genauso Pflege und Service!!! Essen war lecker!!! Sauberkeit wurde
groß geschrieben!!!Highlights:Morgentherapie, Gongtherapie, Achtsamkeit...Natürlich alle anderen Therapien super... Nach 12 Wochen
konnte ich die Klinik gesund verlassen.
Die Klinik gab mir mein altes Leben zurück...
1000 Dank an alle die mir so geholfen haben!!!
Gruß Edith Ludwig

Go up